Therapeutische Verfahren

In meiner Arbeit nutze ich flexibel und unter Berücksichtigung sehr unterschiedlicher Bedürfnisse meiner Patienten neben den in meiner Ausbildungen zur Verhaltenstherapeutin erlernten „Werkzeuge“ auch hypnosystemische (Ausbildung am Milton Erikson Institut Heidelberg bei Gunther Schmidt), körperbezogene und achtsamkeitsbasierte Verfahren. 

 

Sehr gut geeignet zur schnellen und effektiven Überwindung von aktuen und chronischen  Schmerzen, Ängsten, (posttraumatischen) Stress aber auch von unbewussten Traumatisierungen ist die Anwendung hochwirksamer körperbezogener Therapieverfahren, wie z.B. Brainspotting (D. Grand) oder Traumafocus (T. Weber).  Diese achtsamkeitsbassierten Zusatztechniken sind leicht zu erlernen und aktivieren die Selbstwirksamkeit. Sie sind außerdem dezidiertes Selbstwerttraining und können im Alltag hervorragend zur Selbstregulierung eingesetzt werden.  

 

Von ganz besonderer Bedeutung für mich und mein therapeutisches Arbeiten ist auch die Integration von Leichtigkeit und Humor. Beides aktiviert und trägt erheblich dazu bei, den oft schwierigen Prozess in Gang zu bringen, sorgt für die nötige Leichtigkeit und hilft, den erforderlichen Mut aufzubringen und sich den Problemen zu stellen. 

 

Druckversion | Sitemap
© Christiane Benjowsky, Praxis für Psychotherapie